Foto: ZGS/Montage: Ruckaberle

Alle Wahlbezirke der Gemeinderatswahl in Böhmenkirch sind ausgezählt. Wir berichten alle Ergebnisse der Parteien, die Gewählten sowie die Wahlbeteiligung.

Die Freie Wählergemeinschaft hat die Gemeinderatswahl in Böhmenkirch gewonnen. Sie holt 55,2 Prozent der Stimmen.

Dieser Beitrag zeigt den Stand nach Auszählung aller Wahlbezirke. Es handelt sich dabei nicht um das amtliche Endergebnis, sondern um Angaben der örtlichen Wahlleitung.

Die folgende Grafik zeigt die Stimmenanteile der bei der Gemeinderatswahl vom 9. Juni 2024 in Böhmenkirch angetretenen Listen in Prozent.

Wir berichten die Gewinne und Verluste der angetretenen Parteien und Wählervereinigungen, außerdem die Wahlbeteiligung.

Die Wahlbeteiligung in Böhmenkirch liegt bei 68,9 Prozent. Insgesamt haben 3015 von 4379 Wahlberechtigten abgestimmt. Verglichen mit der letzten Gemeinderatswahl in Böhmenkirch ist die Wahlbeteiligung gestiegen, damals lag sie bei 57,7 Prozent. In Baden-Württemberg war die Wahlbeteiligung 2019 mit 58,7 Prozent so hoch wie seit 1994 nicht mehr.

Die größten Stimmenzuwächse hat die AfD verzeichnet (plus 2,5 Prozentpunkte). Die größten Verluste hat die Liste „Freie Bürgervereinigung/CDU“ eingefahren (-1,8 Prozentpunkte).

Die folgende Grafik zeigt die Gewinne und Verluste aller 2024 angetretenen Listen, verglichen mit der letzten Gemeinderatswahl in Böhmenkirch:

Wer ist in Böhmenkirch in den Gemeinderat gewählt worden? Das zeigt die folgende Tabelle.

Die folgende Grafik zeigt die Sitzverteilung des zukünftigen Gemeinderats in Böhmenkirch. Die meisten Sitze hat die Freie Wählergemeinschaft (11 gewählte Ratsmitglieder) errungen. Dahinter liegt die Liste „Freie Bürgervereinigung/CDU“ mit 9 Sitzen.

Am 9. Juni 2024 finden mehrere Wahlen statt. Gewählt werden ein neues Europaparlament, ein neues Regionalparlament, neue Kreistage und neue Gemeinderäte. Zuerst wird die Europawahl ausgezählt, danach Regional-, Kreistags- und Gemeinderatswahl. Hier finden Sie die Ergebnisse zur Europawahl in Böhmenkirch sowie allen weiteren Gemeinden. Die Ergebnisse der Regionalwahl finden Sie hier und die Ergebnisse der Kreistagswahl finden Sie hier.

Wie haben die anderen Kreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Kommunalwahl abgestimmt? Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Landkreis in den folgenden Suchschlitz ein, um direkt zu den Ergebnissen zu kommen.

Bei der Gemeinderatswahl treten die folgenden Listen an: Freie Wählergemeinschaft (FWG), Freie Bürgervereinigung/CDU (FBV/CDU), AfD (AfD)

Dieser Text wurde automatisch erstellt. Mehr dazu, wie wir das machen, lesen Sie hier.