Eberhard Karls Universität in Tübingen (Archivbild) Foto: IMAGO/Schöning/IMAGO/Schoening

Welche Regeln sollen künftig für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gelten? An der Universität Tübingen wollen Wissenschaftler diese und andere Fragen zusammen mit Bürgern erörtern.

Die Universität Tübingen erarbeitet mit Bürgern aus Baden-Württemberg Empfehlungen zu Künstlicher Intelligenz. Derzeit laufe die Auslosung der 40 teilnehmenden Bürger, teilte die Universität am Donnerstag mit.

Im Herbst können die Bürger dann im Gespräch mit Wissenschaftlern formulieren, was sie sich von öffentlich-finanzierter Forschung an künstlicher Intelligenz erwarten und erhoffen. Dafür seien vier Sitzungen in Tübingen, Donaueschingen, Rottweil und Stuttgart geplant.